TERMINE

Johann Sebastian Bach: Die Johannespassion
Apr
6

Johann Sebastian Bach: Die Johannespassion

Die Johannespassion erzählt die bewegende Geschichte der Passion Christi, basierend auf dem Evangelium des Johannes. Sie schildert die letzten Stunden Jesu, von seiner Verhaftung über das Verhör bis zur Kreuzigung. Bachs meisterhafte Komposition verbindet eindringliche Arien und kraftvolle Chöre, die die emotionalen Höhen und Tiefen dieser dramatischen Erzählung einfangen.

View Event →
Giuseppe Verdi: La Traviata
Apr
8

Giuseppe Verdi: La Traviata

Violetta ist die begehrteste Kurtisane der Pariser Halbwelt. Doch die Begegnung mit Alfredo stellt ihr Leben im Rausch in Frage: Sie verlieben sich und versuchen, ein gemeinsames Leben abseits der schnellen Vergnügungen in der Stadt aufzubauen. Ihre Vergangenheit indes lässt Violetta nicht los. Alfredos Vater bewegt sie um der Familienehre willen zur Trennung. Alfredo, der die wahren Hintergründe ihrer Entscheidung nicht kennt, demütigt Violetta in aller Öffentlichkeit. Als beide wieder zueinander finden, bleibt Violetta keine Zeit mehr.

View Event →
Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion
Apr
12

Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion

Erleben Sie die unvergängliche Kraft der Musik von Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion ist ein Meisterwerk der Musikgeschichte, das die Passion Christi in einer einzigartigen Mischung aus Chorwerken, Arien und Rezitativen erzählt. Mit tiefgründigen, emotionalen Kompositionen und einer beeindruckenden Orchestrierung entführt Bach die Zuhörer in die dramatischen Ereignisse der Kreuzigung und den damit verbundenen Leidensweg Jesu.

View Event →
Giuseppe Verdi: La Traviata
Apr
13

Giuseppe Verdi: La Traviata

Violetta ist die begehrteste Kurtisane der Pariser Halbwelt. Doch die Begegnung mit Alfredo stellt ihr Leben im Rausch in Frage: Sie verlieben sich und versuchen, ein gemeinsames Leben abseits der schnellen Vergnügungen in der Stadt aufzubauen. Ihre Vergangenheit indes lässt Violetta nicht los. Alfredos Vater bewegt sie um der Familienehre willen zur Trennung. Alfredo, der die wahren Hintergründe ihrer Entscheidung nicht kennt, demütigt Violetta in aller Öffentlichkeit. Als beide wieder zueinander finden, bleibt Violetta keine Zeit mehr.

View Event →
Giuseppe Verdi: La Traviata
Apr
16

Giuseppe Verdi: La Traviata

Violetta ist die begehrteste Kurtisane der Pariser Halbwelt. Doch die Begegnung mit Alfredo stellt ihr Leben im Rausch in Frage: Sie verlieben sich und versuchen, ein gemeinsames Leben abseits der schnellen Vergnügungen in der Stadt aufzubauen. Ihre Vergangenheit indes lässt Violetta nicht los. Alfredos Vater bewegt sie um der Familienehre willen zur Trennung. Alfredo, der die wahren Hintergründe ihrer Entscheidung nicht kennt, demütigt Violetta in aller Öffentlichkeit. Als beide wieder zueinander finden, bleibt Violetta keine Zeit mehr.

View Event →
Richard Wagner: Parisfal
Apr
18

Richard Wagner: Parisfal

Parsifal von Richard Wagner erzählt die Geschichte des jungen Parsifal, der zum Auserwählten wird, um den Heiligen Gral zu finden und das Reich der Gralsritter zu erlösen. Auf seiner Reise überwindet er Versuchungen, heilt den leidenden Gralskönig Amfortas und übernimmt schließlich die Führung der Ritter. Die Oper endet mit der Erlösung des Grals und Parsifals.

View Event →
Giuseppe Verdi: La Traviata
Apr
19

Giuseppe Verdi: La Traviata

Violetta ist die begehrteste Kurtisane der Pariser Halbwelt. Doch die Begegnung mit Alfredo stellt ihr Leben im Rausch in Frage: Sie verlieben sich und versuchen, ein gemeinsames Leben abseits der schnellen Vergnügungen in der Stadt aufzubauen. Ihre Vergangenheit indes lässt Violetta nicht los. Alfredos Vater bewegt sie um der Familienehre willen zur Trennung. Alfredo, der die wahren Hintergründe ihrer Entscheidung nicht kennt, demütigt Violetta in aller Öffentlichkeit. Als beide wieder zueinander finden, bleibt Violetta keine Zeit mehr.

View Event →
Richard Wagner: Parisfal
Apr
21

Richard Wagner: Parisfal

Parsifal von Richard Wagner erzählt die Geschichte des jungen Parsifal, der zum Auserwählten wird, um den Heiligen Gral zu finden und das Reich der Gralsritter zu erlösen. Auf seiner Reise überwindet er Versuchungen, heilt den leidenden Gralskönig Amfortas und übernimmt schließlich die Führung der Ritter. Die Oper endet mit der Erlösung des Grals und Parsifals.

View Event →
Richard Wagner: Parisfal
Apr
27

Richard Wagner: Parisfal

Parsifal von Richard Wagner erzählt die Geschichte des jungen Parsifal, der zum Auserwählten wird, um den Heiligen Gral zu finden und das Reich der Gralsritter zu erlösen. Auf seiner Reise überwindet er Versuchungen, heilt den leidenden Gralskönig Amfortas und übernimmt schließlich die Führung der Ritter. Die Oper endet mit der Erlösung des Grals und Parsifals.

View Event →
Richard Wagner: Parisfal
May
4

Richard Wagner: Parisfal

Parsifal von Richard Wagner erzählt die Geschichte des jungen Parsifal, der zum Auserwählten wird, um den Heiligen Gral zu finden und das Reich der Gralsritter zu erlösen. Auf seiner Reise überwindet er Versuchungen, heilt den leidenden Gralskönig Amfortas und übernimmt schließlich die Führung der Ritter. Die Oper endet mit der Erlösung des Grals und Parsifals.

View Event →
6. Kammerkonzert
May
11

6. Kammerkonzert

Erleben Sie die bezaubernde Schönheit der Dichterliebe von Robert Schumann in einer einzigartigen Streichquartettfassung von Wim ten Have. Diese Vertonung der berühmten Liederzyklus’ entfaltet sich in intimer, kammermusikalischer Form und bringt die tief emotionalen Texte von Heinrich Heine auf eine neue, spannende Weise zur Geltung. Ten Have gelingt es, die emotionale Tiefe und die lyrische Schönheit der Originalkompositionen in der Besetzung für Streichquartett einzufangen, was die Musik in einem neuen Licht erscheinen lässt.

View Event →
7. Sinfoniekonzert
May
12

7. Sinfoniekonzert

Mahler's 2. Sinfonie, auch bekannt als die "Auferstehungssinfonie", ist ein monumentales Werk, das die Themen Leben, Tod und Erlösung behandelt. In fünf eindrucksvollen Sätzen führt Mahler die Zuhörer von der Dunkelheit des Todes hin zu einer triumphalen Auferstehung. Mit majestätischen Chören und kraftvollen Orchesterpassagen entfaltet sich die Sinfonie als spirituelle Reise, die Hoffnung und Transformation verkörpert.

View Event →

Max Bruch: Das Lied von der Glocke
Mar
23

Max Bruch: Das Lied von der Glocke

Das Lied von der Glocke – Friede sei ihr erst Geläute

„Ich rufe die Lebenden. Ich beklage die Toten. Ich breche die Blitze.“

„Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang“, „Wehe, wenn sie losgelassen“, „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ – diese geflügelten Worte stammen aus Friedrich Schillers „Das Lied von der Glocke“, das Generationen in der Schule auswendig lernten und das wohl zu den bekanntesten Dichtungen der deutschen Literatur zählt. Schiller verbindet die Arbeit des Glockengießers mit Lebensstationen und Anlässen, bei denen Glockengeläut erklingt: Hochzeit, Geburt und Taufe eines Kindes, Tod, Feuer, Unwetter, Revolution.

Schillers Plädoyer für Frieden und humanes Handeln vertonte 80 Jahre später Max Bruch in romantischer Tonsprache: hoch emotional und bisweilen dramatisch-ergreifend, für ihn das beste Werk seines Lebens. Und in der Tat: Max Bruchs Komposition mit ihren packenden Rezitativen, hinreißenden Soli und Chören voller Pathos ist von überwältigender klanglicher und melodischer Schönheit – wenn auch das damalige von Schiller glorifizierte und von Max Bruchs Musik geradezu überhöhte Gesellschaftsbild heute Geschichte ist.

View Event →
Giuseppe Verdi: Rigoletto
Mar
15

Giuseppe Verdi: Rigoletto

Seit Rigoletto 1851 in Venedig zum ersten Mal die Opernbühne betrat, bewegt sein Schicksal das Publikum der Opernhäuser. Giuseppe Verdi indes brachte das Stück mit seinen bis heute allgegenwärtigen Melodien Weltruhm - ein Stück ganz ohne Helden: Und so reiht sich Rigoletto, Zyniker und liebeskranker Vater, auch in die breite Riege der Figuren Verdis ein, die am Rande der Gesellschaft stehen und die zuvor keine Stimme in der Opernkunst hatten.

View Event →